UTS - Umwelttechnik Schallameier GmbH · Deutschland 86934 Reichling Eggartenweg 26 · Tel.: +49 8194 1405

Sauberes und gesundes Wasser

brause-legionelle-uts-2


Legionellenbekämpfung
Gefährdungsanalyse

Soforthilfe bei Verkeimung
(Coliforme Bakterien, Enterokokken, Salmonellen, Clostridien, Legionellen, Pseudomonas aeruginosa)

Quellsanierung und Wasseraufbereitung

Beprobung und Auswertung

"Wassermeisterei"
Technische Führungskraft für öffentliche Trinkwasseranlagen, nach DVGW Arbeitsblatt W1000


Wasser das vielleicht wichtigstes Lebensmittel ist für Verunreinigungen genauso empfindlich wie jedes andere Lebensmittel auch.

Das Trinkwasser in Deutschland ist durch die vorbeugenden Maßnahmen der Wasserversorger gut — viel wird gegen die Verbreitung und Vermehrung von Mikroorganismen unternommen.

Allerdings sind wir alle im Bereich der Hausinstallation, als Nutzer von einer kompeten Planung sowie der fachmännische, hygienische Verarbeitung, Installation und Montage durch das Sanitärhandwerk, aber auch von intelligente und hygienisch einwandfrei funktionierende und angelieferte Produkte der Industrie angewiesen.
Jeder einzelne Betreiber und Besitzer ist laut Trinkwasserverordnung in der Verantwortung, durch entsprechende prophylaktische Maßnahmen eine hygienische rinkwasserentnahme zu gewährleisten.
Sollte es trotzdem zu einem Keimbefalls kommen, muss der Betreiber entsprechende Maßnahmen zur Wiederherstellung der Trinkwasserhygiene durchführen lassen.
Für die hierfür notwendige Untersuchungen sind gemäß der TVO 2001 ausschließlich Labore, die eine Zulassung der jeweiligen Bundesländer besitzen, durchzuführen (sofern aus diesen Systemen Wasser an die Öffentlichkeit abgegeben wird).

 

NOTFALLPLAN … Trinkwasser Notfall was ist zu tun?

Was ist ein Notfall:

  • Verkeimung im Ortsnetz
  • Positiver bakteriologischer Befund
  • Wasserrohrbruch
  • vermehrtes Auftreten von Krankheitssymtomen in der Bevölkerung (zB Durchfall)
  • Unfall (Verunreinigung durch Dritte)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Mehr Infos

Verstanden
Wir sind für Sie da:
Montag - Donnerstag:
7:30-12:00 Uhr · 13:00-17:00 Uhr
Freitag: 7:00-12:00 Uhr · 13:00-16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung!

Tel: +49 (0)8194 1405

Notfall-Mobil-Tel:
+49 (0)171/300 54 52